Fatima-Pilgermadonna für Deutschland wieder in Hl. Geist
Am Samstag, 01.02., wird in der Pfarrkirche Hl. Geist die Fatima-Pilgermadonna ankommen. 17:00 Uhr Rosenkranzgebet. 17:30 Uhr Hl. Messe.
Die Figur wird bis zum Freitag, 07.02. in der Pfarrkirche zur Verehrung aufgestellt sein. Abschluss: um 18:00 Uhr Rosenkranzgebet und anschließend um 18:30 Uhr die Messe zum Herz Jesu-Freitag.
Diese Figur wurde am 13. Mai 1967 anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Marienerscheinungen von Fatima durch Papst Paul VI. speziell für Deutschland geweiht.
Herzliche Einladung zu
Gebet und Andacht!
24h-Anbetung am 13. und 14. Dezember in Hl. Geist
Herzliche Einladung zur 24-stündigen Eucharistischen Anbetung in Hl. Geist am 13. und 14. Dezember.
Anmeldung hier: https://anbetung-heiliger-geist.gebetonline.ch/
zum Beitrag
Wahlergebnisse der Kirchenverwaltungswahl 2024
In allen bayrischen Pfarreien wurden am 23. und 24. November die Kirchenverwaltungen neu gewählt. In den Pfarreien Regensburg Heiliger Geist und St. Michael (Keilberg) standen standen sechs bzw. vier Kandidaten zur Wahl.
Es wurden gewählt in der Pfarrei Heiliger Geist:
Herr Berthold Pirzer;
Frau Hannelore Bäuml;
Herr Hans-Peter Bemmerl;
Frau Eva Löw-Stawowiak;
Frau Bärbel Steininger;
Herr Nyldson Porto Costa wird als Ersatzmann in die Kirchenverwaltung durch Pfarrer Constien berufen.
Es wurden gewählt in der Pfarrei St. Michael (Keilberg):
Herr Josef Weigert;
Herr Karl Beck;
Herr Johann Leichtl;
Herr Stefan Schamberger.
Ich danke den Wahlvorständen für die Durchführung der Wahlen, den Kandidaten für ihre Bereitschaft sich zur Wahl zu stellen und allen ausgeschiedenen Kirchenverwaltungsmitgliedern für ihr jahrelanges Engagement für unsere Pfarreien. Besonders durch das ehrenamtliche Mitwirken von vielen tatkräftigen Menschen ist Kirche vor Ort so möglich. Ich wünsche allen gewählten und berufenen Mitgliedern unserer Kirchenverwaltung Gottes reichen Segen für ihre Arbeit und ihr Wirken im Reich Gottes.
Pfr. Hartmut Constien
zum Beitrag
24/1 – Eucharistische Anbetung 18.-19. Oktober in Hl. Geist
Herzliche Einladung zur 24-stündigen Eucharistischen Anbetung in Hl. Geist am 18. und 19. Oktober.
Anmeldung hier: https://anbetung-heiliger-geist.gebetonline.ch/
zum Beitrag
Einladung zur Feier des Patroziniums in Keilberg: Hl. Erzengel Michael
Am Sonntag, 29. September, feiert die Pfarrei St. Michael (Keilberg) ihr Patrozinium. Herzliche Einladung dazu!
zum Beitrag
Pastoralbesuch von unserem Bischof bei der Spanischsprachigen Gemeinde und Pfarrfest in Hl. Geist
Ein wunderschönes und lebendiges Pfarrfest haben wir am Sonntag, 15.09.2024, in Hl. Geist gefeiert. Zusammen mit der Spanischsprachigen Gemeinde und zahlreichen Gästen war Bischof Dr. Rudolf Voderholzer zum Pastoralbesuch bei uns und hat die Hl. Messe mit uns gefeiert. Domvikar Peter Kunz, Passau, als Seelsorger der Spanischsprachigen Katholiken in Regensburg, Pfr. Hartmut Constien, als Pfarrer der Pfarrei Hl. Geist, Pfrv. Donatus Nwachukwu und Zahlreiche Gläubige aus allen Teilen der Welt haben ein schönes Fest des Glaubens gemeinsam mit dem Bischof gefeiert und so die katholische Weite der Kirche sichtbar gemacht.
https://bistum-regensburg.de/news/bischof-dr-rudolf-voderholzer-feiert-heilige-messe-mit-der-spanischsprechenden-gemeinde-in-hl-geist-in-regensburg
Quelle der Bilder: © Carl Prämaßing, Prämaßing Kommunikation, Regensburg.
zum Beitrag
Warmup P24 am 19.04. um 18:00 Uhr in Hl. Geist
Am Freitag, den 19.04., wäre eigentlich wieder der 3. Freitag im Monat und somit OpenHearts. Dieser Abend wird diesmal als Warmup für Pfingsten24 dienen. Hierzu ist JEDER herzlich eingeladen!
Wir wollen schon etwas vom Geist des Pfingstevents kosten und die Vorfreude auf dieses besondere Ereignis miteinander teilen und im Gebet vorbereiten.
Wir starten um 18:00 Uhr mit dem Gottesdienst mit Herrn Dirk Egger und Pfarrer Constien.
Anschließend wollen wir uns eine Zeit für Lobpreis und Zeugnisse nehmen.
Dies geht dann über in ein verkürztes OpenHearts, welches um 20:30 Uhr mit Eucharistischem Segen endet.
Danach wird es noch bis 24 Uhr die Möglichkeit für Stille Anbetung vor Jesus im ausgesetzten Allerheiligsten geben.
Im Gebet und in Vorfreude auf das, was Gott wirken will verbunden.